Finanzkompetenz für Unternehmer, die ihre Marke selbst aufbauen wollen

Keine vorgefertigten Formeln. Keine unrealistischen Versprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie fundierte Finanzentscheidungen treffen – angepasst an Ihre individuelle Markenstrategie.

Finanzdokumentation und Markenplanung
Strukturierte Finanzplanung für Markenaufbau

Ihr Weg zu finanzieller Klarheit beim Markenaufbau

Markenaufbau kostet Geld. Das wissen Sie bereits. Was viele nicht wissen: Wie man diese Investitionen sinnvoll plant, bewertet und steuert. Unser Programm startet im Oktober 2025.

Finanzielle Grundlagen verstehen

Sie lernen, wie Sie Budgets realistisch einschätzen und Ihre Markenstrategie finanziell untermauern. Keine Theorie aus dem Lehrbuch – sondern praxisnahe Beispiele aus echten Unternehmen.

Investitionsentscheidungen treffen

Wann lohnt sich ein externer Designer? Welche Marketing-Kanäle bringen tatsächlich Rücklauf? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Fragen mit Zahlen beantworten können.

Wachstum nachhaltig finanzieren

Bootstrapping oder Fremdkapital? Beide Wege haben ihre Berechtigung. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, welcher Ansatz zu Ihrer Marke und Ihrer Risikobereitschaft passt.

Was unsere Teilnehmer berichten

Verschiedene Branchen, unterschiedliche Ausgangssituationen – aber alle haben ihre Finanzkompetenzen erweitert und konkrete Erkenntnisse für ihren Markenaufbau mitgenommen.

Finanzielle Planung für Handwerksmarke

Von unklaren Ausgaben zu strukturierter Planung

Ein Handwerksbetrieb aus Brandenburg hatte Schwierigkeiten, die Kosten für Markenentwicklung einzuschätzen. Nach dem Programm konnte der Inhaber seine Investitionen in Logo, Website und Marketing klar kalkulieren und priorisieren.

Handwerk Brandenburg 2024
Budgetoptimierung für digitale Marke

Bessere Entscheidungen bei begrenztem Budget

Eine Gründerin aus Hamburg wollte ihre digitale Marke aufbauen, hatte aber nur ein kleines Budget. Sie lernte, wo sie investieren sollte und wo günstigere Alternativen ausreichen – ohne die Markenqualität zu gefährden.

E-Commerce Hamburg 2024

Unsere Dozenten bringen Praxiserfahrung mit

Beide haben selbst Marken aufgebaut, Budgets verwaltet und die typischen Stolpersteine durchlebt. Sie teilen nicht nur Wissen, sondern auch ehrliche Einblicke aus ihrer eigenen Laufbahn.

Dozent für Finanzplanung

Lennart Weidemann

Finanzplanung & Budgetierung

Lennart hat acht Jahre als Finanzberater für mittelständische Unternehmen gearbeitet und mehrere eigene Projekte finanziert. Er kennt die Herausforderungen, wenn das Budget knapp ist und Entscheidungen schnell getroffen werden müssen.

Cashflow-Management Investitionsrechnung Risikoanalyse
Dozent für Markenfinanzierung

Thilo Bergmann

Markenfinanzierung & ROI

Thilo hat zwei eigene Marken gegründet und dabei sowohl Erfolge als auch teure Fehler erlebt. Seine Schwerpunkte liegen auf der finanziellen Bewertung von Markeninvestitionen und der Frage, wann sich welche Ausgabe wirklich lohnt.

Marketing-ROI Wachstumsfinanzierung Break-Even-Analyse