Datenbasierte Finanzentscheidungen treffen
Wir entwickeln Analysemethoden, die komplexe Finanzdaten in praktische Erkenntnisse verwandeln. Kein Buzzword-Bingo – nur ehrliche Einblicke in Zahlen, die wirklich zählen.

Unsere Analysemethodik entschlüsselt
Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen zusammen. Dabei haben wir gelernt: Standardmodelle funktionieren selten. Jedes Geschäft hat eigene Muster.
Unsere Methode basiert auf drei Säulen. Zuerst verstehen wir Ihre Geschäftsprozesse wirklich – und das dauert länger als eine Stunde. Dann identifizieren wir relevante Kennzahlen statt alles zu tracken. Schließlich bauen wir Dashboards, die Sie auch um 3 Uhr morgens verstehen würden.
- Individuelle Kennzahlensysteme basierend auf Geschäftsmodell und Branche
- Verknüpfung quantitativer Daten mit qualitativen Marktbeobachtungen
- Prognosemodelle mit realistischen Fehlermargen – nicht mit falscher Präzision
- Kontinuierliche Anpassung der Methoden wenn sich Märkte verändern

Friederike Lindemann
Leiterin Statistik & Analyse – spezialisiert auf Risikobewertung im Mittelstand

Beatrix Völker
Senior Analystin – entwickelt Forecasting-Modelle für dynamische Märkte
Gemeinsam durchdenken statt solo grübeln
Finanzstatistik ist oft einsame Arbeit. Bei uns nicht. Wir glauben an regelmäßigen Austausch zwischen Analysten und Kunden – weil die besten Erkenntnisse entstehen, wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen.
Unsere Workshops bringen Finanzteams, Geschäftsführung und externe Berater zusammen. Hier diskutieren wir nicht nur Zahlen, sondern was diese Zahlen eigentlich bedeuten. Oft entstehen dabei Fragen, die wichtiger sind als die ursprünglichen Antworten.
Quartalsweise Analysesessions
Wir treffen uns persönlich oder digital und gehen gemeinsam durch aktuelle Entwicklungen – mit Zeit für echte Diskussionen.
Peer-Feedback-Runden
Andere Unternehmen stehen vor ähnlichen Fragen. In anonymisierten Gruppen teilen wir Lösungsansätze und Fehler.
Offene Dokumentation
Alle Berechnungsmethoden und Annahmen sind transparent dokumentiert – keine Black Box, sondern nachvollziehbar.
Direkter Expertenzugang
Keine Ticket-Systeme bei dringenden Fragen. Unser Team ist erreichbar wenn Entscheidungen anstehen.
Drei Wege zu besseren Entscheidungen
Jedes Unternehmen startet an einem anderen Punkt. Diese Geschichten zeigen verschiedene Herausforderungen und wie statistische Methoden konkret geholfen haben.
Bereit für ehrliche Zahlenanalyse?
Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch im September 2025. Dabei schauen wir gemeinsam: Welche Daten haben Sie bereits? Was fehlt? Und wo liegen die größten Potenziale für datenbasierte Verbesserungen?